Haftung
Haftung ist das Geradestehen für Schäden (Schadensersatz), die auf Grund von schuldhaften Fehlleistungen eintreten. Neben Haftung in vertraglichen Beziehungen gibt es auch außervertragliche Haftung, beispielsweise aus Deliktsrecht und aus Produkthaftung. Haftung gliedert sich in Verschuldenshaftung und Gefährdungshaftung.
Die Haftung ist einerseits zu unterscheiden von der Gewährleistung, die im Rahmen von vertraglichen Beziehungen das Procedere zur Erreichung einer fehlerfreien Leistung (Ansprüche) regelt, aber auch die Folgen (Schadensersatz), wenn eine fehlerfreie Leistung nicht erreicht wird.
Andererseits ist die Haftung zu unterscheiden von der Garantie, die - je nach ihrem konkreten vertraglichen Inhalt - Ansprüche regelt, die unabhängig vom Vorliegen eines Verschuldens bestehen. In der Regel ergänzt eine Garantie die Regelung der Gewährleistung, so insbesondere die sog. Herstellergarantie.